Meine Schwerpunkte
Handwerk – Handel – Dienstleistung – Mittelstand
„Da ich selber aus einer Familie komme, welche in der dritten Generation eine Bäckerei führt, sind mir die Probleme des Handwerks bestens bekannt!“
Eine tragende Säule unserer erfolgreichen deutschen Wirtschaft ist der Mittelstand, mit seinen zahlreichen Handwerks-, Handel, – und Dienstleitungsbetrieben.
Ziel der CDU war und ist es immer gewesen genau diese Wirtschaftssäule zu unterstützen. Aber auf den Erfolgen der Vergangenheit darf man sich nicht ausruhen und man ist als Politiker verpflichtet, die geschaffenen Instrumente fortlaufend auf ihre Wirksamkeit hin zu überprüfen. Ich setzte mich jeher dafür ein, die bürokratischen Hürden weiter abzubauen und neue, effizientere Möglichkeiten zu schaffen.
Mir ist es wichtig, den Weg in die Selbständigkeit so unbürokratisch wie möglich zu ebnen und nicht mit unnötigen bürokratischen Hürden zu erschweren. Mein Ziel ist deshalb klar: Förderprogramme müssen schnell und barrierefrei für alle Betriebe zugänglich sein!
Dieser immer wieder gern benutzte Satz, muss wieder mit neuem Leben erfüllt werden.
Innovative Ideen werden am besten gefördert indem die Betriebe schnell die Möglichkeit bekommen an Förderprogrammen teilzunehmen, ohne dass hierfür zwingend vorab eine Fachabteilung im Betrieb geründet werden muss. Auch müssen die Antragsunterlagen verständlich geschrieben sein. Dafür will ich mich unter anderem einsetzen.
Nicht nur die finanzielle Förderung ist wichtig, sondern auch die vorhandene Genehmigungsverfahren, welche deutlich beschleunigt werden müssen. Oft kommt es vor, dass zügige Entscheidungen in betrieblicher Hinsicht getroffen werden müssen, die keinen unnötigen Aufschub dulden. Genau so zügig müssen dann aber auch entsprechende staatliche Entscheidungen (wie zum Beispiel das Erteilen einer Genehmigung) getroffen werden.
Ein weiterer Garant für den erfolgreichen Handwerker ist der MEISTERBRIEF. Er steht für eine Qualitätsgarantie, welche aus meiner Sicht bewahrt werden muss.
Auch die finanzielle Entlastung der Betriebe muss dringend auf den Prüfstand! Die derzeit bestehenden Nebenkosten, wie Verbands- und Genossenschaftsbeiträge, Energiekosten, Prüfungskosten sowie die Lohnnebenkosten etc. sind stark reformbedürftig!
Familie – Das Fundament der Gesellschaft
„Als zweifacher Familienvater weiß ich wovon ich spreche!“
Familien sind die Keimzelle und der Halt unserer Gesellschaft. Darum ist es wichtig und richtig die Familie unter besonderen Schutz zu stellen und eine bestmögliche Unterstützung sicherzustellen. Auch die kleinen Familien (Alleinerziehende) gehören für mich selbstverständlich mit dazu, wenn es um Familien geht.
Sei es bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf, den Ausbau und den Rechtsanspruch auf Betreuungsplätze oder dem Kindergeld. Die CDU ist eine FAMILIENPARTEI. Alles zielt darauf ab, Eltern zu ermutigen, sich für Kinder zu entscheiden und wir wollen den Menschen die Freiheit geben, Familie und Beruf so miteinander zu vereinbaren, wie es Eltern für ihre Familie jeweils am besten finden. Dies ist aus meiner Sicht einzig und alleine eine Sache der Familien und nicht des Staates. Mein Ziel ist es, den Familien so unter die Arme zu greifen, dass es das Leben erleichtert und alle Herausforderungen bestmöglich gemeistert werden können.
Gerade in der Corona-Zeit wurde uns allen vor Augen geführt, wie wichtig es ist, dass der Staat umgehend Rahmenbedingungen schafft, die dies ermöglichen. Auch hier ist noch Luft nach oben!
Ein weiteres Ziel meiner Politik ist es, Familien mehr als bisher auch bei der Bildung von Vermögen und Eigentum zu unterstützen. Dies ist der beste Schutz gegen spätere Altersarmut und soziale Bedürftigkeit. Wir müssen den Familien die Möglichkeit geben, selbstgenutztes Wohneigentum zu erwerben.